FAQ

Wartung

    Wie reinigt und spült man die Geräte?

    Die UrSpring spült sich selbst, und zwar so oft, wie es nötig ist. Bei der Filtration von Wasser in Städten ist das typischerweise einmal täglich, die Spülung dauert ca. 3 Sekunden und benötigt ungefähr 3 bis 5 Liter Wasser. Wenn sich die Wasserqualität zeitweise stark verschlechtert, kann die UrSpring auch selbstständig öfter spülen, solange, bis die Verschmutzung des Filters wieder abnimmt. Dieser Vorgang geschieht vollautomatisch. Die Spülung wird verzögert, wenn gerade Wasser im Haus verwendet wird – also die UrSpring nicht spült, wenn gerade jemand duscht! Der BioFilter muss nicht gereinigt werden, er wird vor der UrSpring installiert, sodass Schmutzstoffe und Keime, spätestens dort aufgehalten werden.

    Kosten und Tauschzyklen für Ersatzfilter und Filtermedien

    In Abhängigkeit der lokalen Wasserqualität sollte der Filter der UrSpring regelmäßig gewechselt werden, jedoch spätestens nach 3 Jahren. Der Filter kostet 826,00 € inkl. MwSt. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann der Filter der UrSpring selbst gewechselt werden. Der benötigte Inbusschlüssel liegt bei.

    Die AroxBags des BioFilters, also die selbst tauschbaren Säckchen, in denen sich die Filtermedien befinden, kosten zwischen 145,00 € inkl. MwSt (AroxBag AntiTox zur Reduzierung von Chlornebenprodukten, Arzneimittelrückständen, Pestiziden, hormonähnlich wirkenden Substanzen und 189,00 € inkl. MwSt (AroxBag AntiCal zum Kalkschutz) und müssen spätestens alle 2 Jahre ausgetauscht werden.

    Entfernungsleistung

    Filtert die UrSpring auch Mikroplastik aus dem Wasser?

    Mikroplastik-Partikel im Trinkwasser sind in der Regel größer als 0,1 µm (Mikrometer) und nicht sichtbar. Sie gelangen über Kläranlagen in unsere Gewässer und damit in unser Trinkwasser. Die UrSpring hat eine Porengröße von ca. 0,02 µm (Mikrometer), sodass sie Mikroplastik zuverlässig reduziert.

    Funktionsprinzip der UrSpring

    Die UrSpring filtert Wasser durch Poren, die so klein sind, dass Bakterien, Parasiten, sonstige Mikroorganismen und bis zu 99,99 % Viren entfernt werden. Mineralstoffe bleiben im Wasser enthalten. Die zurückgehaltenen Substanzen werden regelmäßig, normalerweise einmal täglich, automatisch ins Abwasser ausgespült. Der Druck, der zur Filtration benötigt wird, ist äußert gering: in einem Haushalt mit einer Familie merkt man nach dem Einbau einer UrSpring normalerweise keinen Druckabfall an der Entnahmestelle. Die Technik, die Seccua Ultrafiltration, der UrSpring basiert auf der Membrantechnik aus dem Medizinbereich der Dialyse.

    Trinkwasser im ganzen Haus

    Die UrSpring verhindern, dass Mikroorganismen, Trübstoffe, aber auch gelöste Schadstoffe und viele andere Stoffe in das Leitungsnetz Ihres Hauses gelangen. Bereits bestehende Biofilme im Leitungsnetz reduzieren sich in wenigen Wochen stark. Wird die UrSpring an der Übergabestelle des Wassers in Ihr Haus installiert, so gelangt dann nur noch gefiltertes Wasser an jede Entnahmestelle in Ihrem Haus. Installiert man die UrSpring gleich beim Neubau eines Hauses, wird von Anfang an die Kontamination des Leitungsnetzes verhindert.

    Mineralien bleiben im Wasser

    Mit der UrSpring bleiben gesunde Mineralien, wie Magnesium oder Clacium im Wasser. Schädliche Substanzen werden durch die UrSpring herausgefiltert. Bei der Reinigung des Wassers mit einer UrSpring werden dem Wasser keine Chemikalien zugesetzt.

    UrSpring bei stark kalkhaltigem Wasser

    Bei stark kalkhaltigem Wasser empfiehlt es sich zusätzlich zu der UrSpring eine Kalkstabilisierung zu installieren. Gleichzeitig entfernt die UrSpring alle Mikroorganismen aus dem Wasser, sodass die Bildung von Biofilm in der Wasserinstallation Ihres Hauses stark reduziert wird. Sichtbar wird das auch an einer erheblich reduzierten Bildung von Biofilm mit Kalkeinlagerungen in Toiletten, in Toilettenspülkästen, an Duschköpfen, in Kaffemaschinen und vielem mehr. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enthärtern ersetzt die UrSpring mit Kalkstabilisierung den Härtebildner Calcium nicht durch Natrium, sondern das Calcium bleibt im Wasser enthalten.

    Wie funktioniert der BioFilter? (nicht mehr erhältlich)

    Der BioFilter kann mit zwei verschiedenen Filtermedien bestückt werden. Diese Medien werden in Beuteln geliefert, die man selbst in den BioFilter einbringen und wieder entnehmen kann – ohne Werkzeug.

    Als Medien stehen zur Verfügung:

    AntiTox: Speziell behandelte granulare Aktivkohle, an der gelöste organische Bestandteile hängen bleiben (Adsorption), zum Beispiel Pestizide, Biozide, hormonähnlich wirkende Substanzen, Rückstände von Arzneimitteln.

    AntiCal: Im AntiCal-Medium wird Kalk so umgewandelt, dass Rohrleitungen und Heizwendeln der Warmwasserbereiter nicht mehr verkalken. Der Kalk wird mit dem Wasser ausgespült, ohne dass das Wasser dabei enthärtet wird und ohne dass Calcium und Magnesium aus dem Wasser entfernt werden. Kalkablagerungen auf Oberflächen oder in Wasserkochern können so leichter entfernt werden.

    Allgemein

    Kann ich auch in Raten bezahlen?

    In Deutschland können wir derzeit leider keine Ratenzahlung und Finanzierung anbieten.

    Wie lange dauert der Versand?

    Aus unseren Lagern in Deutschland und den USA können unsere Produkte in diesen Regionen in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen geliefert werden.

    Kombination mit bestehenden Enthärtern

    Herkömmliche Enthärter besitzen eine sehr große Oberfläche, die im dauernden Kontakt mit Wasser steht. Auf dieser großen Oberfläche wachsen große Mengen Bakterien und Mikroorganismen auf, die bei Wasserstössen - also beispielsweise bei erhöhter Wasserentnahme - ins Leitungsnetz des Hauses abgegeben werden. Auch die vermeintliche "automatische Desinfektion" von herkömmlichen Enthärtern zeigt kaum Wirkung. Deshalb ist die Installation einer UrSpring hinter einem Enthärter eine notwendige Maßnahme, um alle Bakterien, Parasiten oder andere Mikroorganismen und bis zu 99,99 % Viren aus dem Wasser zu entfernen.

    Keine chemischen Zusätze oder Salze notwendig

    Die UrSpring setzt dem Wasser keine Chemikalien oder Salze zu. Auch zum Betrieb der Geräte werden keine Chemikalien benötigt.

    Führt Mösslein Wasseraufbereitung GmbH Trinkwasseranalysen durch?

    Die Mösslein Wasseraufbereitung GmbH führt grundsätzlich immer eine mikrobiologische Trinkwasseranalysen nach der Installation einer UrSpring Analge durch. Vor der Installation einer UrSpring Anlage sind bei der Aufbereitung von Rohwasser immer Trinkwasseranlaysen notwendig. Diese können auf Anfrage durch uns erfolgen oder durch ein örtliches akkreditiertes Labor durchgeführt werden.

    Wird die UrSpring im Trinkwasserbereich eingesetzt finden Sie die Trinkwasseranalyse Ihres Trinkwassers auf der Homepage Ihres Wasserversorgers oder Ihrer Gemeinde.

    Installationskosten

    Der Preis der Seccua-Pakete enthält nicht die Installation. Typischerweise kostet die Installation einer UrSpring zwischen 800,00 € und 1200,00 € brutto. Die Preise der Installation variieren aber je nach Einbausituation und regionalen Preisschwankungen für Installateure.

    Installation

    Benötigt man einen Stromanschluss?

    Bei der Installation einer UrSpring wird ein Stromanschluss benötigt, der sich nicht weiter als 1,5 m vom Installationsort des Filters befinden sollte. Die UrSpring benötigt ca. 1,5 W Strom (12 V). Ein Netzteil mit verschiedenen Steckergesichtern (DE, USA, China) wird mitgeliefert.

    Wo wird die UrSpring installiert?

    Die UrSpring wird am besten direkt am Hauseingang hinter der Wasseruhr (dem Wasserzähler) installiert. Man filtert damit das gesamte Kaltwasser, das im Haus aus dem öffentlichen Netz ankommt, und sorgt dafür, dass nur gereinigtes Wasser im Haus verteilt wird.

    Platzbedarf

    Die UrSpring hat eine ungefähre Größe von 1 m (Höhe) und eine Grundfläche von ca. 25 cm x 25 cm. Die UrSpring wird wandhängend montiert, man benötigt ungefähr 20 cm Platz zwischen der Unterseite des Filters und dem Fußboden, sodass die UrSpring auf ca. 1,2 m Montagehöhe an der Wand befestigt wird. Die Montagebügel liegen bei.

    Wer installiert die UrSpring?

    In Deutschland können wir Ihnen eine fachgerechte Installation der UrSpring durch unseren Werkskundendienst anbieten oder Ihnen in manchen Regionen Installateure empfehlen. Generell ist die Installation einer UrSpring sehr einfach und kann von jedem Installateur vorgenommen werden. Genauere Auskunft kann Ihnen unser Vertrieb geben.

    Informationen zum BioFilter (nicht mehr erhältlich)

    Gibt es noch AroxBag´s für den BioFilter?

    Die Filtermedien AroxBag AntiTox und AroxBag AntiCal sind weiterhin erhältlich.

    Gibt es noch Ersatzteile für den BioFilter?

    Es sind leider keine Ersatzteile, wie O-Ringe, Verschraubungen oder sonstiges mehr erhältlich.

    Kann man den BioFilter noch kaufen?

    Leider ist der BioFilter nicht mehr erhältlich.

    ********

    Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

    Einstellungen